Die Abstufung der Phasen und die Verwendung der Signalfarben soll weiterlesen...

Schutz für Einsatzkräfte in potentiellen Gefahrenlagen
Seit Januar 2019 steht die Version 2.0 zur Verfügung – mit deutlicherer Abgrenzung der Phasen und Piktogrammen zur schnellen Übersicht.
Besonders erfreulich: seit Juni 2019 wird das Mainzer Phasenmodell deutschlandweit in den ‚Leitfaden Sanitätsdienst‘ des Malteser Hilfsdienst e.V. aufgenommen – und sukzessive bei Sanitätsdiensten jeglicher Größe angewendet.
Am 05.11.2019 wurde das Mainzer Phasenmodell auf dem „Forum Eigenschutz der Einsatz- und Rettungskräfte“, organisiert von der Zeitschrift CRISIS PREVENTION, auf der Messe A+A in Düsseldorf vorgestellt.
In der Ausgabe 04/19 des Bevölkerungsschutz-Magazins des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz wird das Mainzer Phasenmodell ausführlich vorgestellt: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/Publ_magazin/bsmag_4_19.pdf;jsessionid=2AE26FA2E4DEACD8FD81047310C499A3.2_cid320?__blob=publicationFile